News

23.10.2025: Abschlussabend "Oktoberfest": klein aber fein

Aufgrund einer Grippeerkrankung des Webmasters verzögert sich die Berichterstattung über den Anlass. Er wird bis spätestens Sonntag, 26.10.2025 aufgeschaltet sein.

16.09.2025: Ausschreibung & Anmeldung für Abschlussabend von Samstag, 18. Oktober 2025

Am Samstag, 18. Oktober 2025 geht der Abschlussabend der Saison 2025 ab 18.30 Uhr unter dem Motto "Oktoberfest" über die Bühne. Alle Infos und das Anmeldeformular findest du über diesen Link.

Die organisierenden Teams, 3. Liga Seniorinnen 40+ (Brigitte Zurkirch) und 1. Liga Senioren 55+ (Cornelius Brunner), freuen sich auf einen gemütlichen, fetzigen Abend und auf eine rege Teilnahme.

14.09.2025: MochCup 2025: klein aber fein

Bei der 13. Austragung des MochCup vom 13. September 2025 haben sich leider nur 9 Personen angemeldet. Trotz dieser kleinen Schar war es ein gemütlicher Anlass bei idealen Wetterbedingungen. Von 13.15 - 16.00 Uhr wurde auf zwei Plätzen in wechselnder Zusammensetzung intensiv Doppel gespielt. Nach Abschluss der Spiele servierte Ehrenmitglied Ruth Krieger einen sehr leckeren Apéro, der bei einem Glas Rot- oder Weisswein genossen wurde. Siegerin des MochCup 2025 wurde Anita Christen, welche den richtigen Riecher hatte, wo sich der Rosen-Bauer im Jasskarten-Stapel versteckt hat. Bei ihrer ersten Teilnahme gewann sie also sogleich den MochCup, was sie motiviert hat, vermehrt diesen schönen Sport auszuüben, wie sie den Teilnehmenden beim Apéro verriet. Herzliche Gratulation!

Siegerin des MochCup 2025: Anita Christen
Strahlende Siegerin des MochCup 2025: Anita Christen - Herzliche Gratulation! Bild vergrössern

Teilnehmer:innen des MochCup 2025
Teilnehmer:innen des MochCup 2025 (v.l.): Tobias Lang (SPIKO-Chef), Ruth Krieger, Kurt Krieger, Martin Blattmann, Anita Christen, Muriel Fehr, Beat Häfliger, Hansueli Küng und Hans Wüst. Bild vergrössern

Während beinahe 3 Stunden wurde intensiv Doppel gespielt:

Doppelspiel anlässlich MochCup 2025

Doppelspiel anlässlilch MochCup 2025

Der leckere Apéro von Ruth Krieger war der verdiente Lohn für die Anstrengungen auf dem Platz.

Apéro nach dem Spiel

04.09.2025: Anmeldung für MochCup von Samstag, 13. September 2025

Am Samstag 13. September 2025 um 13.00 Uhr findet die 13. Austragung des MochCup statt.

Bei diesem Anlass stehen Spiel, Spass und Geselligkeit im Mittelpunkt. Zwischen den sportlichen Einsätzen besteht die Gelegenheit, sich im Clubhaus zu stärken und mit den Clubmitgliedern zu plaudern. 

Wenn du also Lust auf einen sportlichen, geselligen Nachmittag hast, kannst du dich bis am 10. September über unsere Homepage anmelden.

Tobias Lang

03.09.2025: Corinne Wicki und Sandro Jenny erstmals Clubmeister/in beim TC Sempach

Mit den letzten Finalspielen am Sonntag, 24. August 2025, gingen die diesjährigen Clubmeisterschaften des TC Sempach zu Ende. Insgesamt kämpften 63 Erwachsene und 8 Junioren in fünf Kategorien um die begehrten Titel. Corinne Wicki holte sich erstmals den Einzel-Titel beim TC Sempach, während Gian Zurkirch seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigte. In der Kategorie „Herren ohne Lizenz“ triumphierte Sandro Jenny, ebenfalls erstmals beim TC Sempach. Das Mixed-Doppel gewannen Julia Weingartner / Simon Muralt. Bei den Junioren konnte Leon Heini seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.

Bericht zum Ausdrucken (PDF)

Übersicht Clubmeister:innen 2025

Damen-Einzel  Corinne Wicki 
Herren-Einzel  Gian Zurkirch 
Herren-Einzel ohne Lizenz  Sandro Jenny 
Mixed-Doppel  Julia Weingartner / Simon Muralt 
Junioren  Leon Heini 

Resultate Finaltableaus

Resultate Gruppenspiele

Achtung: Die Dokumente enthalten mehrere Seiten!

Siegerfoto anlässlich Rangverkündigung vom 23. August 2025

Einzel-Clubmeister/in 2025 mit Lizenz
Einzel-Clubmeister/in 2025 (v.l.): Gian Zurkirch, Corinne Wicki und Leon Heini (ohne Lizenz) - Herzliche Gratulation! Bild vergrössern

Bericht

Damen-Einzel

Lediglich 7 Damen haben sich in dieser Kategorie angemeldet. In zwei Gruppen wurde um den Einzug in die Halbfinals gespielt, welche Corinne Wicki (R4), Jasmin Flückiger (R5), Julia Weingartner (R5) und Barbara Burri (R7) erreichten. Corinne Wicki, welche in anderen Clubs bereits mehrfach den Titel holte, gewann ihren Halbfinal gegen Barbara Burri standesgemäss mit 6:2/6:0. Der zweite Halbfinal zwischen Jasmin Flückiger und Julia Weingartner war ausgeglichener und ging mit 3:6/6:4/6:2 an Jasmin Flückiger. Im Final setzte sich die favorisierte Wicki mit 6:3/6:3 gegen Jasmin Flückiger durch und holte sich erstmals den Titel beim TC Sempach.

Damen-Final 2025
Damen-Final (v.l.): Jasmin Flückiger (Vizemeisterin), Corinne Wicki (Clubmeisterin). Bild vergrössern

Herren-Einzel

Mit 26 Teilnehmern war die Beteiligung sehr gut. Nach der Gruppenphase und Austragung der Viertelfinals qualifizierten sich Gian Zurkirch (R4), Hans Peter Burri (R4), Simon Muralt (R5) und Reto Flückiger (R5) für die Halbfinals. Den ersten Halbfinal zwischen dem amtierenden Meister Gian Zurkirch und Simon Muralt konnte Zurkirch nach einem engen 6:4/7:5 für sich entscheiden. Der zweite Halbfinal zwischen Hans Peter Burri und Reto Flückiger war genauso hart umkämpft und endete mit dem gleichen Resultat zugunsten von Reto Flückiger. Im Final kam es damit zur Neuauflage des Vorjahresduells, das Zurkirch erneut mit 6:3/7:5 für sich entscheiden konnte.

Herren-Final 2025
Herren-Final (v.l.): Reto Flückiger (Vizemeister), Gian Zurkirch (Clubmeister). Bild vergrössern

Mixed-Doppel

Auch im Mixed-Doppel war die Beteiligung mit 20 Teams erfreulich hoch. Nach den Gruppenspielen qualifizierten sich die zwei Bestplatzierten für die Viertelfinals. Es waren dies Daniela Caluori / Gian Zurkirch, Lisbeth & Hubert Geisseler, Julia Weingartner / Simon Muralt sowie Jasmin & Reto Flückiger. In den Halbfinals setzten sich Caluori/Zurkirch gegen Geisselers, und Weingartner/Muralt gegen Flückigers durch. Im Final zwischen Caluori/Zurkirch gegen Weingartner/Muralt sah es nach dem ersten Satz (6:3) ganz nach einem Sieg der höherklassierten Caluori/Zurkirch aus. Im zweiten Satz konnten Weingartner/Muralt das Momentum jedoch mit einem 6:1-Satzgewinn auf ihre Seite ziehen. Damit musste das Match-Tiebreak entscheiden. Julia Weingartner / Simon Muralt liessen nichts mehr anbrennen und holten sich mit 10:5 den Titel.

Mixed-Final 2025
Mixed-Final 2025 mit Sieger-Team Julia Weingartner / Simon Muralt (l) und Vizemeister Daniela Caluori / Gian Zurkirch. Bild vergrössern

Herren-Einzel ohne Lizenz

In dieser Kategorie traten 12 Spieler an. Nach den Viertelfinals standen Philipp Schmidlin, Luca Baumbach, Sandro Jenny und Marc Estermann in den Halbfinals. Jenny gewann das Endspiel gegen Baumbach souverän mit 6:3/6:0. Das Niveau war beachtlich – einige Spieler dürften nächstes Jahr bei den Lizenzierten antreten.

Herren-Final ohne Lizenz
Sandro Jenny (r) gewinnt den Final der Nicht-Lizenzierten gegen Luca Bumbach und ist damit Clubmeister bei den Spielern ohne Lizenz - Herzliche Gratulation! Bild vergrössern

Junioren-Meisterschaft

Zwei Mädchen und sechs Knaben kämpften in zwei Vierergruppen um den Halbfinaleinzug, welcher von Alicia Raposo, Yoel Raposo, Gian Faden und Leon Heini erreicht wurde. Der Halbfinal zwischen Leon Heini und Gian Faden ging 6:3/w.o. an Heini. Im zweiten Halbfinal siegte Yoel Raposo gegen seine Schwester Alicia mit 6:1/6:1. So kam es zum Final zwischen dem Titelträger Leon Heini und dem zwei Jahre jüngeren Yoel Raposo. Nach drei spannenden Sätzen (6:4/3:6/6:2) konnte Leon seinen Titel erfolgreich verteidigen – wie schon im Vorjahr, damals gegen Yoels Schwester Alicia.

Junioren-Final 2025
Junioren-Final (v.l.): Leon Heini (Clubmeister), Yoel Raposo (Vizemeister) - Herzliche Gratulation! Bild vergrössern

Siegerehrung

Siegerehrung der Junioren
Die Siegerehrung bei den Junioren wurde durch Gaby Lang vorgenommen. Links der Sieger Leon Heini, dazwischen Yoel Raposo (Vizemeister).

 

Nacho mit seinen erfolgreichen Schützlingen
Nacho (Mitte) mit seinen erfolgreichen Schützlingen und der Junioren-Verantwortlichen Gaby Lang (ganz links). Bild vergrössern

Siegerehrung Damen-Einzel
Turnierleiterin Julia Weingartner (l) übergibt der frischgebackenen Clubmeisterin Corinne Wicki den Pokal und den Gewinnerpreis.

Siegerehrung Damen-Einzel
Präsident Bruno Stocker führte durch die Siegerehrung und posiert mit Corinne Wicki, welche den Titel erstmals beim TC Sempach gewann.

Siegerehrung Herren-Einzel
Clubmeister Gian Zurkirch (l) strahlt mit Präsident Bruno Stocker um die Wette!

Nachtessen "Fiesta Mexicana"

OK Nachtessen "Fiesta Mexicana"
OK für den Clubmeisterschafts-Abschlussabend unter dem Motto "Fiesta Mexicana" - HERZLICHEN DANK! Bild vergrössern

Nachtessen beim Clubmeisterschafts-Abschluss
Gemütliches Beisammensein im festlich geschmückten Clubhaus nach dem Motto "Fiesta Mexicana".

Internetsponsoren